Neuestes: IngoBelka

Bündnistreffen 2023

Bündnistreffen

Die Treffen finden immer an einem Montag um 14:00 Uhr statt:

Tag Ort
06.03.2023 DRK Grimmen
31.05.2023 Gymnasium Grimmen
04.09.2023 Kursana Domizil Grimmen
04.12.2023 Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen - Regionalstelle Grimmen

Familiensporttag 2023 - Nachlese

Familiensporttag 2023 in der Sporthalle Grimmen Südwest Am 02.09.23 in der Zeit von 10.00 bis 14:00 Uhr gestalteten wir unseren gemeinsamen Familiensporttag.

9 Stationen wurden mit Hilfe der Aktionspartner aufgebaut und betreut. Bei schönem Wetter und guter Laune ließen sich die Familien dazu verleiten, alle Stationen begeistert mit zu machen.

Eröffnet wurde dieser Tag mit den Schülern des KIJUPA, die alle mit einer Aufwärmrunde zu passender Musik animierte.

Vom Bewegungsparcours, über Schubkarrenrennen, Hindernisse überwinden, Schuhweitwurf bis hin zum Dartspiel oder auch Quizz wurde alles ausprobiert. Es konnten auf vorbereiteten Sammelkarten Stempel eingeheimst werden und am Ende durften sich die kleinen Sportler einen Preis aussuchen. Alle hatten viel Spaß und der eine oder andere wollte sogar öfter die Stationen durchlaufen.

Senioren-Smartphonekurs 2023

DIE DIGITALE WELT

Senioren sicher am Smartphone

Kursleiter Karlheinz Stühler vermittelt digitale Fähigkeiten

Das große Interesse an seniorengerechten Kursen hat uns veranlasst, die Kurspalette um einen Smartphonekurs zu erweitern. Diese Kurse finden auch 2023 im Computerkabinett der Regionalen Schule „Robert Koch“ wie folgt statt:

  1. Lehrgang vom 05. bis 07. September
  2. Lehrgang vom 12. bis 14. September
  3. Lehrgang vom 07. bis 09. November
  4. Lehrgang vom 14. bis 16. November

Mehr Informationen gibt es hier

Senioren-Smartphonekurs

DIE DIGITALE WELT

Senioren sicher am Smartphone

Kursleiter Karlheinz Stühler vermittelt digitale Fähigkeiten

Das große Interesse an seniorengerechten Kursen veranlasst uns, die Kurspalette um einen Smartphonekurs zu erweitern. Dieser finden im Computerkabinett der Regionalen Schule „Robert Koch“ wie folgt statt:

    1. Lehrgang - Beginn am 02.11.2022
    1. Lehrgang - Beginn am 29.11.2022

Mehr Informationen gibt es hier

Projekt Rettungsboot - weiterer Baustein

Es kann immer und überall passieren. Max stürzt auf dem Weg von oder zur Schule mit dem Rad. Was nun? Zum Glück weiß er, dass es Einrichtungen oder Geschäfte gibt, die Kindern in dieser Situation helfend zur Seite stehen. Dort kann Max für eine kleine Wunde ein Pflaster bekommen. Und er könnte seine Mama anrufen. Und was viel wichtiger ist, er erhält Aufmerksamkeit und Zuwendung.

Projekt Rettungsboot - Malbuch erschienen

rettungboot-malbuch-bild-01.jpg rettungboot-malbuch-bild-02.jpg rettungboot-malbuch-bild-03.jpg rettungboot-malbuch-bild-04.jpg

Projekt Rettungsboot - Malbuch

Deckblatt des Malbuches vom Projekt Rettungsboot Das Lokale Bündnis für Familie bereitet begleitend zu Projekt "Rettungsboot" die Herausgabe eines Malbuches vor. Voraussichtlich wird das Malbuch nach den Winterferien an Kinder verteilt werden, wenn alles reibunsglos vonstatten geht. Es enthält kleine Geschichten, wie sich Kinder im Notfall verhalten können und an welche Partner sie sich wenden sollten.

Wir werden an dieser Stelle und in den Medien mitteilen, wenn das Malbuch zur Verfügung steht, und weitere Einzelheiten berichten.